Ausgewählte Kategorie: Kreisverband
Mehr Die Bündnisgrünen Cottbus setzen sich für eine offene Gesellschaft, für Menschenrechte und Vielfalt sowie gegen Rechtsextremismus, Hass und Hetze ein: in Cottbus, in Brandenburg und in der gesamten Bundesrepublik. Doris Tuchan, die Co-Vorsitzende des Kreisverbands Cottbus von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, erklärt: „Wir möchten, dass unser Wahlkreis von einer Person vertreten wird,…
Mehr Die Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Cottbus und Spree-Neiße haben in einer gemeinsamen Kreismitgliederversammlung (KMV) mit großer Mehrheit beschlossen, zur bevorstehenden Bundestagswahl keine Direktkandidatin bzw. keinen Direktkandidaten aufzustellen. Mit dem Verzicht wollen die Bündnisgrünen ein Signal für die Stärkung des demokratischen Spektrums in der Region…
Mehr Auf ihrer Aufstellungsversammlung am 23. März haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Cottbus ihre Kandidierenden für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung am 9. Juni 2024 bestimmt. Die Aufstellungsversammlung markiert einen bedeutenden Schritt in der Wahlkampfvorbereitung des Kreisverbands. Die Mitglieder und wahlberechtigten Cottbuser:innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben 57…
Mehr Die Mitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Cottbus hat am 29.09.2023 einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die Vorsitzenden Doris Tuchan und Stefan Binder wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die Schatzmeisterin Ilka Starrost sowie Stefanie de Graaf und Daniel Scholz als Beisitzer*innen erhielten ebenfalls die Bestätigung der Mitglieder und führen ihr Amt fort. Neu als…
Mehr Durch einen Angriff ist vergangenen Freitag die Schaufensterscheibe des „Grünen Ladens“ in der Cottbuser Innenstadt zerstört worden. „Der kriminalpolizeiliche Staatsschutz hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Ein politischer Hintergrund kann derzeit nicht ausgeschlossen werden“, teilte die Polizei mit. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie die Tatperson einen Stein gegen die…
Mehr Bei einer Gesprächsrunde zu den Folgen des Angriffskrieges auf die Ukraine am Freitagabend im „Grünen Laden Cottbus“ tauschten sich die Lausitzer Bündnisgrünen mit dem Europaabgeordneten Sergey Lagodinsky (Bündnis 90/Die Grünen), der aktuell in Cottbus lebenden Ukrainerin Iryna Solonenko und der Leiterin des Menschenrechtszentrums Cottbus e. V. Heide Schinowsky über aktuelle…
Mehr Im Jahr 2007 wurde der 15. September von der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Internationalen Tag der Demokratie erklärt. Das Ziel des Tages sind die Förderung und Verteidigung der Grundsätze der Demokratie. Anlässlich des Gedenktages warnen die Cottbuser Bündnisgrünen vor vermeintlich einfachen Lösungen: „Der Flirt mit simplen Parolen und letztlich autoritären…
Mehr Die Bündnisgrünen Kreisverbände Cottbus und Spree-Neiße gratulieren Tobias Schick (SPD) zum Einzug als Favorit in die Stichwahl zur Oberbürgermeisterwahl in Cottbus. „Die Wahl am Sonntag zeigt, dass die demokratischen Kräfte in der Lausitzmetropole in der klaren Mehrheit sind. Erschreckend sind dennoch die vergleichsweise hohen Werte für die Rechtspopulisten, die mit dem…
Mehr Die Mitgliederversammlung des bündnisgrünen Kreisverbands Cottbus hat am 21. Oktober 2021 einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzende sind weiterhin Doris Tuchan und der neu berufene Stefan Binder, als Schatzmeisterin wurde Ilka Starrost wiedergewählt. Die vier Beisitzer*innen sind die wiedergewählte Gudrun Breitschuh-Wiehe sowie die neu gewählten Birgit Baasch, Hassaan Al…
Unsere Fraktionssitzungen sind der Ort, an dem wir aktuelle Themen diskutieren, Positionen entwickeln und unsere Arbeit in der Stadtverordnetenversammlung planen. Hier [...]
Unsere Fraktionssitzungen sind der Ort, an dem wir aktuelle Themen diskutieren, Positionen entwickeln und unsere Arbeit in der Stadtverordnetenversammlung planen. Hier [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]