Menü
Am letzten Freitag, den 25. März, sind wir Bündnisgrünen Cottbus gemeinsam mit der Grünen Jugend Lausitz, Fridays for Future und insgesamt etwa 120 Teilnehmer*innen für Klimagerechtigkeit auf die Straße gegangen. Die Bewegung kämpft für ein konsequentes Einhalten der…
2013 wurde durch die Stadtverordnetenversammlung ein Energiekonzept verabschiedet. Danach sollte alle drei Jahre zu Stand, Entwicklung und Zielerreichung berichtet werden. Seit 2017 sind in der Umsetzung des Energiekonzeptes, insbesondere in einer nachvollz iehbaren…
"Die Haupt- und Ehrenamtliche Stadtverwaltung Cottbus/Chóœebuz sind sich darin einig, die bisherigen Bürgerdialoge nach Maßgabe der Möglichkeiten als Kommunikationsforum zwischen Verwaltung, Kommunalpolitik und Bürgerinnen und Bürgern der Stadt fortzusetzen." Antrag AT-01/22…
Am 22.12.2021 hat die Stadtverordnetenversammlung Cottbus ohne Zustimmung der AfD-Fraktion mehrheitlich einen Aufruf an alle diejenigen verabschiedet, die immer noch nicht den Schritt zum so dringend notwendigen Impfen vollzogen haben. Wir unterstützen den Aufruf der SVV und…
Der natürliche Wasserhaushalt der Lausitz ist seit Jahrzehnten entscheidend durch den Bergbau verändert worden. Die extensive Braunkohlenwirtschaft der DDR rief ein gigantisches Grundwasserdefizit von 13 Mrd. m³ in der Lausitz hervor, das in den folgenden dreißig Jahren erst…
Die Mitgliederversammlung des bündnisgrünen Kreisverbands Cottbus hat am 21. Oktober 2021 einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzende sind weiterhin Doris Tuchan und der neu berufene Stefan Binder, als Schatzmeisterin wurde Ilka Starrost wiedergewählt. Die vier Beisitzer*innen…
In diesem Jahr ist der Cottbuser Hassaan Al Hassan dank seines herausragenden sozialen Engagements - insbesondere für die Belange Geflüchteter - für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises nominiert. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert, die für ein soziales Projekt…
Sogar die Sonne trug am gestrigen Mittwoch neben den vielen Unterstützer*innen und Helfer*innen zum Gelingen unserer tollen Wahlveranstaltung auf dem Cottbuser Oberkirchplatz bei! Mit ca. 250 Teilnehmer*innen war es ein motivierender Auftakt der "heißen Phase" des…
Auf der Sitzung des Ausschusses fur Bildung, Sport, Kultur und sorbische/wendische Angelegenheiten am 09.09 .2021 wurde informiert, dass aufgrund der Forderrichtlinie des Bundes zu coronagerechten RLT Anlagen und mobile n Luftreiniger n die Stadtverwaltung die Voraussetzung fur…
Auf der Sitzung des Bau und Verkehrsausschusses am 12.05.2021 wurde durch unsere Fraktion darum gebeten, eine Präzisierung der Projekte am Ostsee anhand verschiedener Parameter vorzunehme n, um für die Stadtverordneten und die Öffentlichkeit eine bessere Information und…